Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebliche Zeitwertkonten
Einführung und Gestaltung in der Praxis
Lieferbar
44,99 €
In der 4. Auflage werden neben den "klassischen" Zeitwertkonten auch zahlreiche aktuelle Trends und Entwicklungen, wie beispielsweise das An- und Entsparen in einer Zeitwertkontenvereinbarung, erläutert. Zehn Jahre nach Flexi-II greift die Neuauflage insbesondere die praktischen Probleme und Herausforderungen bei der Neu- und Umgestaltung bestehender Zeitwertkonten auf. Dabei geht es neben den juristischen Fallstricken insbesondere um die praktischen Fragestelllungen bei der Entwicklung von Zeitwertkontenvereinbarungen. Damit ergibt sich ein unmittelbarer Nutzen sowohl für die Unternehmen, die sich mit der Gestaltung neuer Zeitwertkonten beschäftigen, aber auch für die Unternehmen, die gerade dabei sind, ihr bestehendes Modell weiterzuentwickeln. Das Buch nimmt Unternehmen bei der Gestaltung "ihres" Zeitwertkontenmodells an die Hand.
Gestaltungsbeispiele von Zeitwertkontenmodellen, Checklisten und FAQs betonen den besonderen Praxisnutzen dieser Broschüre. Mit dem Online-Freistellungsrechner kann individuell berechnet werden, wie eine Freistellung über Zeitwertkonten aussehen kann bzw. welche Umwandlungen für den gewünschten Freistellungszeitraum erforderlich sind.
Gestaltungsbeispiele von Zeitwertkontenmodellen, Checklisten und FAQs betonen den besonderen Praxisnutzen dieser Broschüre. Mit dem Online-Freistellungsrechner kann individuell berechnet werden, wie eine Freistellung über Zeitwertkonten aussehen kann bzw. welche Umwandlungen für den gewünschten Freistellungszeitraum erforderlich sind.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8073-2693-1 |
Seiten | 290 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Katrin Kümmerle, Markus Keller |
Verlag | Rehm, Heidelberg |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 30.06.2019 |
Short Title | Betriebl. Zeitwertkonten |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |