Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebliche Arbeitszeitgestaltung
Lieferbar
54,00 €
Praxis der Mitbestimmung: vom rechtlichen Rahmen über die Mitbestimmungsrechte bis zu den verschiedenen Arbeitszeitformen
Vorteile auf einen Blick
- systematische Darstellung der Mitbestimmung
- Besonderheiten der verschiedenen Arbeitszeitformen
- umfangreiche Hinweise zu Bereitschaften und Dienstplänen
Arbeitszeitgestaltung findet in einem Dickicht von Modellen und Begriffen statt. Scheinbar sind feste und flexible Arbeitszeiten streng voneinander getrennt, tatsächlich führt eine solche Unterteilung in die Irre.
Das Handbuch systematisiert die verschiedenen »Modelle« der Arbeitszeitgestaltung, erläutert ausgiebig Gemeinsames und Trennendes bei Rechtsgrundlagen und Mitbestimmung. So wird das Dickicht gelichtet und der Betriebsrat kann sich besser zurechtfinden, wenn er mit Anliegen von Beschäftigten oder Arbeitgebern konfrontiert wird. Die praktische Umsetzung in Verhandlungen und bei der Aufstellung von Betriebsvereinbarungen ist immer im Fokus der Darstellungen.
Die Schwerpunkte:
- Grundlegende Muster von starrer bis flexibler Arbeitszeit mit ihren Besonderheiten
- die Mitbestimmungsrechte und ihr kreativer Einsatz bei der Verfolgung der Ziele des Betriebsrats
- gesetzliche und tarifvertragliche Rahmenbedingungen der Arbeitszeitgestaltung
- Nahverkehr, Krankenhäuser
- Arbeitsschutz und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse
Der Autor:
Ingo Hamm, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der CHRONOS-Agentur für Arbeitszeitfragen in Berlin, berät seit über 20 Jahren Betriebsräte bei der Gestaltung der Arbeitszeit
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7078-5 |
Seiten | 368 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Ingo Hamm |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 26.10.2023 |
Short Title | Betriebliche Arbeitszeitgestaltung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |