Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Berufsbildungsgesetz: BBiG
Kommentar
Lieferbar
85,00 €
Ihr starker Partner für alle Fragen zum Berufsbildungsgesetz.
Vorteile auf einen Blick
- aktuell zum neuen BBiG
- praxisgerecht
- ausgerichtet auf die Zielgruppe der Ausbilder und deren Aufsicht
Der Kommentar
erläutert praxisnah und aktuell das Recht der Berufsausbildung sowie der Fortbildung und Umschulung. Themenschwerpunkte sind u.a. der Berufsausbildungsvertrag, der Kündigungsschutz für Auszubildende, die Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden sowie Berufsbildung im öffentlichen Dienst und Wirtschaftszweigen.
Der Anhang enthält zudem die Ausbilder-Eignungsverordnung und die Musterprüfungsordnung.
Die Neuauflage
berücksichtigt das zum 1.1.2020 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung mit wichtigen Neuerungen:
- Ausbildungsordnungen regeln künftig, ob und inwieweit eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Ausbildungsberuf derselben oder einer ähnlichen Fachrichtung auf die in der Ausbildungsordnung geregelte Ausbildung angerechnet werden kann (§ 5 BBiG neu).
- Die Teilzeitausbildung wird in einem neuen § 7a BBiG inhaltlich erweitert und gestärkt.
- In dem geänderten und erweiterten § 17 BBiG wird die Mindestausbildungsvergütung geregelt.
Die Autorinnen
Prof. Dr. Martina Benecke und RAin Dr. Carmen Silvia Hergenröder sind ausgewiesene Expertinnen auf dem Gebiet des Berufsbildungsrechts.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-74265-1 |
Seiten | 600 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Martina Bennecke, Carmen Silvia Hergenröder |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Reihe | Beck'sche Gelbe Erläuterungsbücher |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, JAV, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 06.12.2020 |
Short Title | BBiG Kommentar |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |