
calcActive())">
Arbeitszeugnisse erstellen in agilen Organisationen
Individuelle Stärken von Mitarbeitenden in Zeiten von New Work bewerten
49,99 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
10. Auflage 2023 (März 2023)
Seiten
ca. 240
Erscheinungsform
Buch inkl. Online-Nutzung
Beschreibung / Arbeitszeugnisse erstellen in agilen Organisationen
Job-Feedback statt Arbeitszeugnis
Natalia Hoffmann-Demsing stellt einen neuen Ansatz für die Zeugniserstellung vor, der die immer noch weit verbreitete Beurteilung nach Noten und Zeugniserstellung per Mausklick ablöst. Stattdessen etabliert sie den Begriff einer Job-Retrospektive. Ihr Buch zeigt, welche Einflussfaktoren für die Beurteilung der Arbeitsleistung in agilen Unternehmen relevant sind und wie man hier versucht, den individuellen Stärken der Mitarbeitenden gerecht zu werden. Ebenso werden die Teams im Rahmen der Retrospektive an dem Job-Feedback involviert. Sie erfahren, wie das neue Job-Feedback aufgebaut ist, was es beinhalten sollte und mit welchen Methoden es erstellt wird. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Grundsätzliches zur Persönlichkeitsforschung
- Menschen als Teil des Unternehmenssystems
- Menschen verstehen: Mut zu menschlicher Komplexität, Stärken identifizieren, Stärken und Beruf aufeinander abstimmen, Leistungsbereitschaft durch intrinsische Motivation
- Zeugnisse, wie wir sie von früher kennen
- Neuer Rahmen für das Arbeitszeugnis der agilen Arbeitswelt
- Das neue Job-Feedback: Aufbau, Inhalt & Methoden
- Stärkenorientierte Formulierungsvorschläge
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-648-16681-9 |
Seiten | ca. 240 |
Erscheinungsform | Buch inkl. Online-Nutzung |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Natalia Hoffmann-Demsing |
Verlag | Haufe-Lexware, Freiburg/Planegg |
Reihe | Haufe Praxis Ratgeber |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 21.03.2023 |
Short Title | Arbeitszeugnisse erstellen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |