Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Arbeitszeit und Mitbestimmung - online
Modul mit Gesetzessammlung, Kommentierungen, Arbeitshilfen/Musterschreiben, Rechtsprechung - mit regelmäßigen Aktualisierungen. Grundlizenz für 1 Nutzer*in
Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024
Jahresabo. Grundlizenz für 1 Nutzer*in 198 Euro pro Jahr,
jede weitere Lizenz 69 Euro pro Jahr. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende - Der Kombipreis gilt für Bezieher von "Arbeitsschutz und Mitbestimmung - online".
99,00 €
Expertenwissen zu allen Fragen rund um die Arbeitszeit
Vorteile auf einen Blick:
- Bündelt alles Wichtige zur Arbeitszeit in einem Modul
- Erläutert die Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen
- Fortlaufende Aktualisierung
- Intelligente Suche zum schnellen Finden einer Lösung
- Arbeitshilfen direkt zum Übernehmen und Weiterbearbeiten
- 30 Tage Gratis-Test
Fragen zur Arbeitszeit gehören zum Tagesgeschäft jedes Betriebs- und Personalrats. Die Beteiligung in diesem Bereich ist weitreichend. Fragen zur Arbeitszeit unterliegen durch Rechtsprechung und Gesetzgebung außerdem einer ständigen Veränderung - zuletzt etwa durch die BAG-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung, in deren Folge auch eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes nötig wurde.
Auch die fortlaufenden Bemühungen um die Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit (Homeoffice/mobile Arbeit/Teilzeit/Pflegezeit) bringen immer neue Fragen zur Arbeitszeit in der Praxis mit sich.
Es besteht daher regelmäßig Anpassungs- bzw. Neuverhandlungsbedarf in Sachen Arbeitszeit in Betrieben und Dienststellen. Mit dem Online-Modul haben Nutzer dabei automatisch Zugriff auf aktuelle Informationen und den aktualisierten Gesetzestext.
Die Inhalte:
- Kompaktkommentar Arbeitszeitrecht
- Basiskommentar zum Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Basiskommentar Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Basiskommentar Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
- relevante Abschnitte zur Mitbestimmung aus dem Basiskommentar BetrVG (§ 87 Abs. 1 Nr. 2, 3) und BPersVG (§ 80 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3, 5)
- Arbeitszeit in Frage und Antwort
- Arbeitshilfen: Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterschreiben
- Aktuelle Rechtsprechung
- Relevante Gesetzestexte
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024 |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8556-7 |
Bezugsinformationen | Jahresabo. Grundlizenz für 1 Nutzer*in 198 Euro pro Jahr, jede weitere Lizenz 69 Euro pro Jahr. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende - Der Kombipreis gilt für Bezieher von "Arbeitsschutz und Mitbestimmung - online". |
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | Online/Internetlösung |
Anspruch | mittel |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | bund digital |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 31.01.2024 |
Short Title | Arbeitszeit und Mitbestimmung - online |
Ausstattung | Online-Module |
Produktgattung | Kommentare, Module |