Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates sind Thema dieses in leicht verständlicher Sprache geschriebenen und übersichtlich aufgebauten Ratgebers von Christina Georgiou.
Zahlreiche Problemstellungen werden behandelt, so u.a.: Wie definiert sich in arbeitsrechtlicher Hinsicht überhaupt die Arbeitszeit? Welche Gesetze regeln die Arbeitszeit? Wie sind die verschiedenen Begriffe zur Arbeitszeit, Rufbereitschaft, Arbeitsbereitschaft, Mehrarbeit usw. einzuordnen? Welche besonderen Regelungen gibt es für bestimmte Arbeitnehmergruppen?
Betriebsräte und Verantwortliche in den Personalabteilungen können so einen schnellen Einblick in das Arbeitszeitrecht erhalten, sodass diesbezügliche Fehler vermieden werden können.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-949340-49-3 |
Seiten | 144 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Christina Georgiou |
Verlag | Rieder, Münster |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 31.03.2025 |
Short Title | Arbeitszeit und Betriebsverfassung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben