Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Arbeitszeit in Frage und Antwort
Die 100 wichtigsten Fragen an Betriebs- und Personalräte
Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2021
29,00 €
Arbeitszeitfragen? Schnell beantwortet
Vorteile auf einen Blick:
- Schneller Zugang über »Frage - Antwort«
- Sofort einsetzbare Arbeitshilfen
Wann beginnt und endet die Arbeitszeit? Wie wird Arbeitszeit korrekt erfasst? Wann müssen Überstunden geleistet werden? Betriebsräte und Personalräte bestimmen die Arbeitszeitregelungen in Betrieb und Dienststelle maßgeblich mit. Zudem sind sie erste Anlaufstelle für die Beschäftigten, gerade bei Fragen zur Arbeitszeit. Der Ratgeber gibt ihnen Rückendeckung. In »Frage und Antwort« stehen die Fakten gleich im richtigen Kontext - zur Mitbestimmung und zu Einzelfällen der Kolleginnen und Kollegen. Praktische Arbeitshilfen im Buch und online verschaffen schnellen Überblick und rechtssichere Korrespondenz.
Im Mittelpunkt stehen Fragen zu:
- Beginn und Ende der Arbeitszeit
- Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage
- Pausen, Ruhezeiten und Ruhetage
- Arbeitszeiterfassung
- Teilzeit, Altersteilzeit, Elternzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit
- Dienstreisen und Reisezeit
- Kurzarbeit, Mehrarbeit und Überstunden
- Mobiles Arbeiten, Home Office und Telearbeit
- Schicht- und Nachtarbeit
- Wege- und Umkleidezeiten
- Arbeitszeit und Freizeit, Zeitsouveränität der Beschäftigten
Autoren:
Niklas Hjort, Rechtsanwalt, Kanzlei Möhrle, Happ, Luther in Hamburg
Michael D. Wirlitsch, Wirlitsch - Kanzlei für Arbeitsrecht, Konstanz/Stuttgart, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Univ. Basel), Lehrbeauftrager an der Univ. Konstanz
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2021 |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6975-8 |
Seiten | ca. 300 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Niklas M. Hjort, Michael D. Wirlitsch |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 31.01.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben