
calcActive())">
Arbeitsstrafrecht
79,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
3. Auflage 2021 (April 2021)
Seiten
383
Erscheinungsform
kartoniert
Verlag
C. H. Beck Verlag, München
ISBN
978-3-406-75195-0
Beschreibung / Arbeitsstrafrecht
Arbeitsstrafrecht auf den Punkt gebracht.
Vorteile auf einen Blick
- gibt einen Überblick über alle relevanten Vorschriften aus StGB, OWiG und Nebenstrafrecht
- enthält weiterführende Literatur- und Rechtsprechungshinweise und stellt auftretende Praxisprobleme dar
- Leitfaden für die Praxis des Verteidigers ebenso wie für Arbeitsrechtler und Syndikusanwälte
Verständlich und strukturiert
Das Werk erläutert neben den Normen des StGB und des OWiG alle wesentlichen Vorschriften aus den Nebengebieten. Viele gezielte Praxishinweise bieten hohen Nutzen. Die Besonderheiten bei der Verteidigung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Dienstherren und Beamten sind eingehend berücksichtigt. Darüber hinaus werden die relevanten arbeitsstrafrechtlichen Fragen zur Covid-19-Pandemie thematisiert.
Aus dem Inhalt
- Essentialia einer Verteidigung im Arbeitsstrafrecht
- Arbeitsstrafrecht im StGB: §§ 266a, 291, 233
- In Nebengesetzen normierte Straftaten und Ordnungswidrigkeiten: u.a. ArbSchG, ArbSiG, ArbZG, AÜG, AEntG, AufenthG, BetrVG, JArbSchG, MiLOG, MuSchG, SchwarzArbG, SGB III, SGB IV
- Arbeitsschutzspezifische Fragestellungen des StGB
- Datenschutzstrafrecht und Mitarbeiterüberwachung
- Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen als Sozialdaten
- Steuer- und steuerstrafrechtliche Auswirkungen
- Kostentragung strafrechtlicher Verteidigung und Übernahme von Geldsanktionen durch den Arbeitgeber
- Zivil- und arbeitsrechtliche Auswirkungen
- Fuhrparkmanagement und verkehrsrechtliche Folgen
- Auswirkungen des Arbeitsstrafrechts auf öffentlich-rechtliche Fragen wie Gewerbeuntersagung oder Ausschluss vom Wettbewerb
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-75195-0 |
Seiten | 383 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Dirk Petri |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 07.04.2021 |
Short Title | Arbeitsstrafrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |