Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen
Alles, was Sie wissen müssen, um zu Ihrem Recht zu kommen
Lieferbar
20,00 €
Die eigenen Rechte am Arbeitsplatz kennen!
Es gibt nichts Langweiligeres als Arbeitsrecht? Von wegen. Fast alle sind davon betroffen, vom ersten kleinen Job an bis hoch in führende Positionen. Doch wie liest man eigentlich den Arbeitsvertrag, den man unterschreibt, bevor man eine Stelle antritt? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Arbeitnehmer*in, wie viel Urlaub steht mir zu, was passiert im Krankheitsfall? Darf man über Gehalt mit anderen Kolleg*innen reden oder nicht? Was mache ich, wenn ich Probleme am Arbeitsplatz habe? Lohnt sich eine Rechtschutzversicherung? Welche Aufgaben haben eigentlich Gewerkschaften? Und was ändert sich bei uns im Betrieb, wenn wir einen Betriebsrat gründen?
In diesem Buch erläutert die renommierte Juristin Julia Oesterling die gängigsten Themen rund ums Arbeitsrecht - nicht trocken in Juristen-Deutsch, sondern allgemein verständlich mit konkreten Beispielen und Geschichten aus der Arbeitswelt. Ein unverzichtbares Buch für alle Arbeitnehmer*innen!
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-517-10030-2 |
Seiten | 352 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Julia Oesterling |
Verlag | Südwest Verlag |
Zielgruppe | JAV, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 30.04.2023 |
Short Title | Arbeitsrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Ratgeber |