Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen

Praxiskommentar für die Dienststelle - in Stichwortformat, mitlaufend im Text

Lieferbar
79,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2020 (Januar 2020)
Seiten 408
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-415-06618-2
-
+
Der Kommentar für die fehlerfreie Durchführung von Personalratswahlen
Mit diesem Werk werden zum ersten Mal seit 1958 sämtliche Vorschriften der Wahlordnung ausführlich kommentiert. Damit erhalten Wahlvorstände und andere mit der Wahl befasste Personen, zu denen nicht zuletzt auch die Wählerinnen und Wähler selbst gehören, einen schnellen Überblick und ein systematisches Grundverständnis für das sowohl durch Gesetz (LPVG NRW) als auch durch Verordnung in Nordrhein-Westfalen geregelte Wahlrecht.

Mit wertvollen Praxistipps und anschaulichen Beispielen
Damit sich bei der Wahldurchführung keine Fehler einschleichen wurde jede Vorschrift praxisorientiert kommentiert. Viele Formulierungs- und Berechnungsbeispiele helfen bei der konkreten Umsetzung.

Kompetente Antworten auf einschlägige Fragen
Erfahrung und Hintergrundwissen des Autors gewährleisten, dass der Kommentar die relevanten Themen und Sachverhalte kompetent behandelt. Er trägt damit zur Lösung der auftretenden Sachprobleme wesentlich bei.

Inklusive praktischem Wahlkalender
Von großem praktischem Wert ist vor allem auch der als Anlage enthaltene Wahlkalender.

Besonders empfehlenswert für:

  • Wahlvorstände
  • Personalräte
  • Dienststellen
  • Gewerkschaften
  • Richter
  • Juristen
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-415-06618-2
Seiten 408
Erscheinungsform gebunden
Anspruch mittel
Autor(en) Christian Bülow
Verlag Richard Boorberg, Stuttgart, München
Zielgruppe JAV, Personalrat
Erscheinungsdatum 28.01.2020
Short Title Wahlordnung zum LPersVG NRW
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite