Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Voice over IP
Handlungsmöglichkeiten des Betriebs-/Personalrats bei Internettelefonie
Lieferbar
10,50 €
Vielerorts werden die digitalen Telefonanlagen der ersten Generation durch Voice-over-IP-Anlagen ersetzt. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Voice over IP", umgangssprachlich Internettelefonie? Welche neuen technischen Möglichkeiten bringt sie mit sich und welche Gefahren? Schließlich bietet diese Technik ungeahnte Möglichkeiten zur Verhaltens- und Leistungskontrolle der Beschäftigten.
Diese Broschüre unterstützt Betriebs- und Personalräte beim Umgang mit der neuen Technik und beim Abschluss der in diesem Zusammenhang dringend notwendigen Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen.
Diese Broschüre unterstützt Betriebs- und Personalräte beim Umgang mit der neuen Technik und beim Abschluss der in diesem Zusammenhang dringend notwendigen Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-931975-84-5 |
Seiten | 64 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Peter Wedde, Claudia Schertel, Silke Greve, Ruth Barrosso de Souza |
Verlag | ver.di Bildung + Beratung, Düsseldorf |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, JAV, Betriebsrat, MAV, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 01.02.2014 |
Short Title | Voice over IP |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |