Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Tipps für Betriebsratsvorsitzende und Ausschussvorsitzende
Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz für Vorsitzende und Stellvertreter
Lieferbar
16,90 €
Die Arbeit von Betriebsratsvorsitzenden und Ausschussvorsitzenden verlangt strategisches Geschick und Weitblick. Das gilt auch für die Arbeit im und mit dem Gremium, die in diesem Buch im Fokus steht. Vorsitzenden fällt die Führungsaufgabe zu. Soziale Kompetenz und Kenntnis der rechtlichen Grundlagen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Die Autoren geben Hinweise und Anregungen zur Rollenklärung, zur Leitung des Gremiums, zur Teambildung und zum Selbstmanagement. Und sie vermitteln dazu gleich das Grundwissen über Gruppendynamik und Konfliktmanagement.
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
Aus dem Inhalt:
Autorin und Autor:
Annette Rehbock, M.A., Soziologin, Mediatorin/Lehrtrainerin (BMWA), Psychodramaausbilderin (DFP)
Hagen Helms ehemals pädagogischer Leiter des arbeitsrechtlichen Bildungszentrums des DGB-Bildungswerks Hamburg-Sasel
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Handlungsmöglichkeiten bei strukturellen Veränderungen wie Fusionen und Ausgründungen
- Umgang mit persönlichen Problemen der Beschäftigten wie Arbeitsplatzunsicherheit und Mobbing
- Grundlagen der Konfliktentstehung und mögliche Lösungsstrategien
- Rechtliche Grundlagen der Arbeit im Gremium
- Grundkenntnisse zur Gruppendynamik und über Arbeitsfähigkeit des Gremiums
Aus dem Inhalt:
- Verständnis von Gruppenprozessen
- Arbeitsorganisation des Betriebsrats
- Aufgaben des Vorsitzenden nach dem Gesetz
- Stellung des Vorsitzenden im betrieblichen Gefüge
- Leitung von Sitzungen und Diskussionsführung
- Umgang mit Konflikten
Autorin und Autor:
Annette Rehbock, M.A., Soziologin, Mediatorin/Lehrtrainerin (BMWA), Psychodramaausbilderin (DFP)
Hagen Helms ehemals pädagogischer Leiter des arbeitsrechtlichen Bildungszentrums des DGB-Bildungswerks Hamburg-Sasel
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6608-5 |
Seiten | 202 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Annette Rehbock, Hagen Helms |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.07.2017 |
Short Title | Tipps für Betriebsratsvorsitzende |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |