Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Telekommunikation: Anlagen und Anwendungen
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Lieferbar
12,90 €
Vorsicht: Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch moderne Telefonanlagen
Noch vor wenigen Jahren war die ISDN-fähige Anlage die neueste Errungenschaft, die Leistungs- und Verhaltenskontrollen ermöglichte. Heute sind es Internettelefonie und softwarebasierte Telefonsysteme. Der Umfang abbildbarer und erfassbarer personenbezogener Daten ist erheblich gewachsen. Die Kosten der Telefonie treten in den Hintergrund, der Wunsch nach Leistungsmessung rückt in den Vordergrund.
Die Auswertung von 100 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigt, wie die betrieblichen Akteure das Thema aufgreifen, welche Trends bestehen und sie gibt Hinweise für die Gestaltung eigener Vereinbarungen. Eine Checkliste enthält die wichtigsten Stichworte und gibt einen Überblick über Regelungsmöglichkeiten.
Die Autoren:
Achim Thannheiser, Rechtsanwalt und Betriebswirt in Hannover, Schwerpunkt Arbeitsrecht und die Beratung von Betriebs- und Personalräten, Fachbuchautor.
Volker Mischewski, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Mediator in Hannover, Schwerpunkt Arbeitsrecht und die Beratung von Betriebs- und Personalräten.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6370-1 |
Seiten | 143 |
Erscheinungsform | Buch mit CD-ROM |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Achim Thannheiser, Volker Mischewski |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HBS Schriftenreihe Betriebs- und Dienstvereinbarungen |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.04.2014 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben