Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst
Entgelt, Eingruppierung, Gesundheit, Überleitung
Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2022
19,95 €
Das geänderte Tarifrecht sicher umsetzen
Nach langen Verhandlungen wurden die Eingruppierungsregeln des noch "jungen" Tarifvertrags für den Sozial- und Erziehungsdienst weiter reformiert. Die Änderungen betreffen jedoch nicht alle Mitarbeiter gleichermaßen, so dass - anders als bei der Neueinführung - keine einheitlichen Überleitungsregeln vereinbart wurden.
Das neue und alte Recht zu kennen, ist deshalb für Personalabteilungen und Arbeitnehmervertretungen gleichermaßen wichtig. Das Praxis-Handbuch »Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst« bietet einen aktualisierten Gesamteinstieg in alle Regelungen des TV SuE:
- das geänderte Eingruppierungsrecht der S-Entgeltgruppen
- die Überleitung in die neue Entgelttabelle
- die Umsetzung des Gesundheitsschutzes
- die Handlungsfelder für Arbeitgeber sowie Betriebs- und Personalräte
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2022 |
---|---|
ISBN | 978-3-8029-1564-2 |
Seiten | ca. 192 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Achim Richter, Annett Gamisch, Thomas Mohr |
Verlag | Walhalla Fachverlag, Regensburg |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 31.10.2022 |
Short Title | Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst |
Ausstattung | Buch |