Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Gemeinden
Textausgabe zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen TVÜ-Bund und TVÜ-VKA
Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2021
19,00 €
Mit allen Änderungen der Tarifrunde 2020
Die Tarifrunde 2020 im öffentlichen Dienst bringt für die rund 2 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen wichtige Neuerungen mit sich. Die Neuauflage der Textausgabe berücksichtigt sämtliche Änderungen in zahlreichen Tarifverträgen:
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA)
- Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund)
- Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund)
- Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund)
- Tarifvertrag zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser
- Tarifvertrag zur Umsetzung der Anhebung des Bemessungssatzes für den Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
- Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund)
- Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden
- Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte - Bund
- Tarifvertrag Soziale Dienste - Bereich: Altenpflege und Altenhilfe
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2021 |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6979-6 |
Seiten | ca. 500 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Wolfgang Pieper |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 30.04.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben