Blick ins Buch
Neu

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Gemeinden

Textausgabe zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen TVÜ-Bund und TVÜ-VKA

  24,00 € * *inkl. MwSt., versandkostenfrei
Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2025
bitte wählen Sie:
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2025
11., aktualisierte Auflage 2025 (November 2025)
Seiten ca. 530
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7587-2

Beschreibung / Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Gemeinden

Ergebnisse der Tarifrunde 2025 - Laufzeit bis 2027

Zielgruppen:
Personalräte, Betriebsräte, Rechtsanwälte, Gewerkschaftssekretäre, Arbeitnehmer und Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes

Darum geht es:
Nach zähen Verhandlungen und einem Schlichtungsverfahren haben Arbeitgeber und Gewerkschaften in der vierten Verhandlungsrunde eine Einigung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen erzielt. Die Einigung umfasst unter anderem eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten sowie weitere Verbesserungen in den Bereichen Arbeitszeit und Sonderzahlungen. Die Laufzeit des Tarifabschlusses beträgt 27 Monate ab dem 1. Januar 2025 bis mindestens zum 31. März 2027.

Mit allen Änderungen in 16 Tarifverträgen:

  • Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020)
  • Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA)
  • Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund)
  • Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund)
  • Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD)
  • Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD)
  • Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
  • Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund)
  • Tarifvertrag zur Umsetzung der Anhebung des Bemessungssatzes für den Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
  • Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund)
  • Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden
  • Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund]
  • Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing)

Anspruch

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben

Bibliographische Angaben

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2025
ISBN 978-3-7663-7587-2
Seiten ca. 530
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Wolfgang Pieper
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Personalrat
Erscheinungsdatum 30.11.2025
Short Title TVöD Bund Gemeinden
Ausstattung Buch
Produktgattung Textausgaben / Synopsen

Blick ins Buch

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite