Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis

Lieferbar
59,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
4. Auflage 2018 (Juni 2018)
Seiten 434
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-406-71185-5
-
+
Zum Werk
Bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher und/oder sozialrechtlicher Mandate treten sehr oft an den Schnittstellen Fragestellungen auf, die in der Beratungspraxis von hoher Bedeutung sind. Beispielhaft seien hier genannt das Schwerbehindertenarbeitsrecht, Freistellungen von der Arbeit, Aufhebungs- oder Abwicklungsverträge, Übergang in den Ruhestand oder betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM). Diese Fragen werden in den Kapiteln Arbeitslosenversicherung, Übergang in den Ruhestand, Sozialversicherungs- und Beitragspflicht, Gesetzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung und Schwerbehindertenarbeitsrecht behandelt.

Häufig sind Arbeitsrechtler im Sozialrecht nicht sehr bewandert und erkennen das Gefahrenpotential nicht hinreichend. Die zum Teil konträre Entscheidungspraxis der Gerichtszweige erschwert die Beratung zusätzlich.

Hier hilft das Werk durch die Zusammenstellung der kritischen Problemfelder und gibt durch viele Beispiele und Tipps praktische Hilfestellung.

Vorteile auf einen Blick

  • Behandlung der Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • konkrete Hinweise und Hilfestellungen mit zahlreichen Beispielen
  • übersichtliche, verständliche Darstellung

Zur Neuauflage
Eine Vielzahl von Änderungen durch gesetzliche Neuregelungen und die Rechtsprechung war für die vierte Auflage einzuarbeiten, um das Werk wieder auf aktuellen Stand zu bringen.

Insbesondere durch die Einarbeitung des Bundesteilhabegesetzes ist eine fast vollständige Überarbeitung erforderlich geworden.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, die arbeitsrechtliche Mandate mit Schnittstellen zum Sozialrecht oder sozialrechtliche Mandate mit Schnittstellen zum Arbeitsrecht bearbeiten, Richter der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Personalabteilungen größerer Unternehmen, Sozialversicherungsträger, Betriebsräte.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-406-71185-5
Seiten 434
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch gehoben
Autor(en) Bettina Schmidt
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 01.06.2018
Short Title Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis
Ausstattung Buch
Produktgattung Leitfäden / Anleitungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite