Sozialgesetzbuch XIV

Soziale Entschädigung - Kommentar

Lieferbar
149,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2022 (Oktober 2022)
Seiten 1365
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-8487-3912-7
-
+

Das neue Soziale Entschädigungsrecht


Das Recht der Sozialen Entschädigung wird mit dem SGB XIV auf neue Füße gestellt. BVG und OEG werden abgelöst, das gestaffelte Inkrafttreten der Regelungen - rückwirkend vom 1. Juli 2018 bis zum 1. Januar 2024 - erschwert den Zugang.

Der LPK zum SGB XIV
Der neue Kommentar aus der LPK-Reihe zum SGB XIV gibt die juristischen Interpretationslinien vor, mit den Schwerpunkten auf:

  • Neue Entschädigungsregelungen für Opfer von Gewalttaten
  • Neuen sog. Schnelle Hilfen
  • Abgrenzungsfragen innerhalb der weiter bestehenden Systeme (SGB V, VII, XI)
  • Neue Verfahrensregelungen (z. B. Erleichtertes Verfahren)
  • Zuständigkeitsregelungen nach neuem Recht.

Mitkommentiert werden Regelungen aus dem Anti-D-Hilfegesetz, Häftlingshilfegesetz, StrRehaG, VwRehaG sowie der Teil C der Versorgungsmedizinischen Grundsätze aus der Anlage der Versorgungsmedizin-Verordnung.

Die Herausgeber:innen und Autor:innen
RiBSG a.D. Dirk H. Dau; VRiBSG Sabine Knickrehm; RegDir'in Renate Christine Kruse; RiLSG Dr. Anders Leopold; VRi'inLSG Tatjana Lilienfeld; VizePräsBSG Dr. Miriam Meßling; RiLSG Dr. Tobias Mushoff; Prof. Dr. Katja Nebe; RiBSG Olaf Rademacker; RiHessLSG Stefanie Vogl; RiBSG Prof. Dr. Ursula Waßer und Dr. Christian Weber.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-8487-3912-7
Seiten 1365
Erscheinungsform gebunden
Anspruch gehoben
Autor(en) Sabine Knickrehm, Olaf Rademacker
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Reihe Nomos Kommentar
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 30.09.2022
Short Title Sozialgesetzbuch XIV
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite