SGG/SGB X. Sozialgerichtsgesetz, Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz

Textausgabe

Lieferbar
14,90 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
4. Auflage 2018 (Juni 2018)
Seiten 398
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-423-05778-3
-
+


Inhalt
Sozialgerichtsgesetz, Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz, VerwaltungsgerichtsO (Auszug), VerwaltungszustellungsG, VerwaltungsvollstreckungsG, Deutsches RichterG (Auszug), Justizvergütungs- und -entschädigungsG (Auszug), GerichtsverfassungsG (Auszug), ZivilprozessO (Auszug), Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug), GerichstkostenG (Auszug), RechtsanwaltsvergütungsG (Auszug)

In dieser Textsammlung sind alle wichtigen Verfahrensnormen sowohl für das außergerichtliche als auch das gerichtliche Verfahren für alle Bereiche der Streitigkeiten im Sozialrecht enthalten.

Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungsgesetze, u.a.

  • das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften mit seinen Änderungen zum 25.5.2018 im SGB X mit einer Doppelfassung der betroffenen Vorschriften
  • das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
  • das elDAS-Durchführungsgesetz
  • das Gesetz über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren
  • das Gesetz zur Verbesserung der Sachaufklärung in der Verwaltungsvollstreckung
  • das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen

Zielgruppe
Für betroffene Bürger, Behörden, Gerichte und Rechtsanwälte.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-423-05778-3
Seiten 398
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Verlag Deutscher Taschenbuchverlag, München
Reihe Beck-Texte im dtv
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 01.06.2018
Short Title SGG/SGB X
Ausstattung Buch
Produktgattung Textausgaben / Synopsen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite