Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Schwierige Mitarbeitergespräche
Professionell vorbereiten, sicher führen
Lieferbar
29,95 €
Gut vorbereitet für schwierige Gespräche
Mitarbeitergespräche zu sensiblen Themen wie Versetzung oder Kritik sind schwierig und häufig eine Belastung für Führungskräfte. Dieses Buch zeigt Ihnen mit detaillierten Gesprächsleitfäden, wie Sie auch schwierige Gesprächssituationen souverän meistern und konstruktiv für das Erreichen Ihrer Ziele nutzen.
Inhalte:
- Schwierige Gespräche mit betrieblichem Hintergrund: Beurteilunggespräch, Fehlverhalten des Mitarbeiters, Fehlzeitengespräch
- Gespräche zum Arbeitsverhältnis: Gehaltsverhandlung, Abmahnung, Kündigung
- Schwierige Gespräche mit persönlichem Hintergrund: Kondolenzgespräch, Gespräch zu Suchtproblemen, Mobbing und Burnout
- NEU: Kapitel zum Thema #metoo - Sexuelle Belästigung
Arbeitshilfen online:
- Gesprächsleitfäden zu allen Gesprächsanlässen
- Zielkreuze und Checklisten zur Gesprächsvorbereitung
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-648-13785-7 |
Seiten | 191 |
Erscheinungsform | Buch inkl. Online-Nutzung |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Franz Hölzl, Nadja Raslan |
Verlag | Haufe-Lexware, Freiburg/Planegg |
Zielgruppe | JAV, Betriebsrat, MAV, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 12.12.2019 |
Short Title | Schwierige Mitarbeitergespräche |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |