Rechtshandbuch Leitende Angestellte, Geschäftsführer und Vorstände

Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2023
95,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2023
2. Auflage 2023 (April 2023)
Seiten ca. 800
Erscheinungsform gebunden in Leinen
ISBN 978-3-406-78641-9
-
+
Das Werk befasst sich mit leitenden Angestellten, Organen, Geschäftsführern und Vorständen sowie nichtleitenden Angestellten mit Führungsaufgaben. Die Autoren behandeln die relevanten Aspekte aus dem Arbeits-, Steuer- und Gesellschaftsrecht.

Die Darstellung beginnt mit der Charakterisierung verschiedener Arten von Führungskräften und der Legitimation ihrer Leitungsmacht, geht über zu Begründung und Inhalt der Anstellungsverhältnisse mit typischen Vertragsklauseln, Direktionsrecht und Auslandseinsatz, Altersversorgung, Wettbewerbsverbote, Verschwiegenheitspflichten, Beendigung des Anstellungsverhältnisses, Haftung der Führungskräfte und Verfahrensrecht.

Auch spezielle Fragestellungen aus den Bereichen Krise und Insolvenz, Betriebsübergang und Unternehmensumwandlungen sowie Compliance und Datenschutz werden von erfahrenen Spezialisten dargestellt.

Verfahrensrechtliche Themen runden das Handbuch ab, während Praxishinweise, Musterformulierungen und Beispiel dem Nutzer bei der Beratung und Vertragsgestaltung helfen.

Vorteile auf einen Blick

  • alles aus einer Hand zum Thema Führungskräfte und Organe
  • aus der Praxis für die Praxis
  • mit Musterformulierungen und Praxishinweisen

Zur Neuauflage
Die langerwartete Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen zu arbeitsrechtlichen Themen rund um Leitung und Führung in Unternehmen und bringt dieses vielzitierte Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Noch mehr als bisher orientiert sich das Werk dabei an den Bedürfnissen der Praxis und enthält Antworten auf all die Fragen rund um die Dienstverhältnisse leitender Angestellter, Geschäftsführer und Vorstände. Entsprechend praxisorientiert werden vertragliche Gestaltungen aufgezeigt und für den Anwender nutzbar angeboten.

Darüber hinaus gibt das Handbuch sachdienliche Antworten in Verfahrensfragen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Benutzer den Zugang.

Zielgruppe
Das Werk richtet sich an die anwaltliche Beratungspraxis und Personalabteilungen von Unternehmen und Konzernen.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2023
ISBN 978-3-406-78641-9
Seiten ca. 800
Erscheinungsform gebunden in Leinen
Anspruch gehoben
Autor(en) Nicolai Besgen
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 30.04.2023
Short Title Rechtshandbuch Leitende Angestellte
Ausstattung Buch
Produktgattung Handbücher

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite