Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG
Lieferbar
22,00 €
Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit
Vorteile auf einen Blick:- Kompakte, gut verständliche Darstellung
- Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis
- Auf aktuellem Rechtsstand
Darum geht es:
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gehört zu den wichtigsten Bereichen der Betriebsverfassung. Der Betriebsrat hat auf die Rechte der einzelnen Arbeitnehmer zu achten und gleichzeitig die kollektiven Interessen der Belegschaft zu wahren. Die neue 8. Auflage des Ratgebers erläutert die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats auf aktuellem Stand. Sie liefert treffende Argumente, um bei personellen Einzelmaßnahmen wirksam Einfluss zu nehmen. Beispiele, Übersichten und Checklisten veranschaulichen die Rechtsmaterie und helfen bei der praktischen Umsetzung.
Auskunft und Anleitung für Betriebsräte zu
- den Handlungsmöglichkeiten bei der Personalplanung
- der Beteiligung bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG
- der Möglichkeit, die Zustimmung zu personellen Maßnahmen zu verweigern
- der Sicherung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Autorinnen:
Inge Böttcher, Rechtsanwältin a.D.
Helga Nielebock, Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, langjährige Leiterin der Abteilung Recht im DGB-Bundesvorstand Berlin
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7353-3 |
Seiten | 152 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Inge Böttcher, Helga Nielebock |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | AiB-Stichwort |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 18.07.2023 |
Short Title | Rechte BR bei person. Einzelmaßnahmen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |