
calcActive())">
Neu
Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 102 BetrVG
22,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
11. Auflage 2024 (Mai 2024)
Seiten
133
Erscheinungsform
kartoniert
Beschreibung / Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte, gut verständliche Darstellung
- Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis
- Auf aktuellem Rechtsstand
Zum Alltagsgeschäft von Betriebsräten gehört es, sich mit Kündigungsabsichten des Arbeitgebers auseinanderzusetzen. Jedes Betriebsratsmitglied sollte deshalb den Umfang seiner Mitwirkungsrechte bei Kündigungen kennen und ausschöpfen, um betroffene Arbeitnehmer wirkungsvoll zu unterstützen.
Diese Broschüre behandelt leicht verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Der Autor geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats. In die Neuauflage wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
Der Autor:
Werner Hinrichs, Ass. jur., ehemals Ressortleiter Arbeitsrecht, IG Metall-Vorstandsverwaltung.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7465-3 |
Seiten | 133 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Werner Hinrichs |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | AiB-Stichwort |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 27.05.2024 |
Short Title | Rechte des BR bei Kündigungen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |