Recht und Praxis der Arbeitszeitkonten

Wertguthaben, Altersteilzeit, Flexikonten, Flexirente

Lieferbar
49,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
3. Auflage 2017 (August 2017)
Seiten 225
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-406-71187-9
-
+
Zum Werk
Die Rechtsfragen rund um die Arbeitszeitkonten gehören zu den schwierigsten und haftungsrelevantesten Beratungsfeldern. Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht spielen hier in einem komplexen Geflecht zusammen, wobei die Gesetzgebung durch teilweise punktuelle Maßnahmen nicht zu einer Klärung beiträgt. Hier bietet das Werk eine zuverlässige Orientierung zur aktuellen Rechtslage.

Arbeitszeit- und Altersteilzeitmodelle sind in der Praxis zwar weit verbreitet, insbes. deren Abwicklung bei allen Arten von Störfällen (vorzeitige Beendigung, Insolvenz des Arbeitgebers, Beendigung durch Kündigung, Betriebsübergang oder Tod) ist aber oft schwierig. Die Verfasser erläutern die praktische Abwicklung von der Vereinbarung bis zur Beendigung von Wertguthaben, Altersteilzeit, Flexirente und Flexikonten.

Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung zu Wertguthaben, Altersteilzeit Flexirente und Flexikonten
  • mit Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • unter Einbeziehung der Insolvenzsicherung

Zur Neuauflage
Das neue Flexirentengesetz, das zum 1.7.2017 in Kraft tritt, ist mit seinen Auswirkungen auf Arbeitszeit- und Altersteilzeitmodelle bereits in die Neuauflage eingearbeitet. Daneben ist der Text umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-406-71187-9
Seiten 225
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) Christian Rolfs, Annekatrin Veit, Andreas Hoff, Stefan Witschen
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 01.08.2017
Short Title Recht Arbeitszeitkonten
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite