Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung
Lieferbar
84,00 €
Von Praktikern für Praktiker: Dieses Praxisbuch mit vielen konkreten Beispielsfällen bietet Arbeitshilfen und Anleitungen, die sich einfach umsetzen lassen. Schnelle, direkte Hilfen für alle, die in Personal- und Rechtsabteilungen, in Kanzleien und Verbänden auf dem Gebiet der Betrieblichen Altersversorgung tätig sind. Das Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung vermittelt übersichtlich höchstrichterliche Rechtsprechung und macht sie durch Formulare und Praxishilfen anschaulich und greifbar. Dazu werden die wichtigsten Stichwörter klar und leicht verständlich dargestellt.
Die Autoren sind allesamt Experten aus den Bereichen Anwaltschaft, Verband und Wirtschaft. Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz - die größte Reform in diesem Bereich seit 15 Jahren - ist ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Rechtsprechung.
Die Autoren sind allesamt Experten aus den Bereichen Anwaltschaft, Verband und Wirtschaft. Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz - die größte Reform in diesem Bereich seit 15 Jahren - ist ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Rechtsprechung.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-89952-939-5 |
Seiten | 539 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Kay Uwe Erdmann, Benjamin Heider, Andreas Hofelich |
Verlag | VVW-Verlag |
Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |
Short Title | Betriebliche Altersversorgung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |