Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Praxis der Mitbestimmung in Sozialen Angelegenheiten
Lieferbar
22,00 €
Dieses Werk soll anhand von Beispielen den Zugang zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten erleichtern.
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom 14.06.2021 wird bereits berücksichtigt.
- In einem ersten Teil werden allgemeine Ausführungen zur Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG gemacht.
- In einem zweiten Teil werden diese durch die Vorstelllung der einzelnen Mitbestimmungstatbestände des § 87 Abs. 1 BetrVG anhand zahlreicher Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit ergänzt.
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom 14.06.2021 wird bereits berücksichtigt.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-949340-00-0 |
Seiten | 212 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Lothar Beseler |
Verlag | Rieder, Münster |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 03.08.2021 |
Short Title | Mitbestimmung in Sozialen Angelegenheiten |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |