
calcActive())">
Praxis der Insolvenz
Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater
219,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
4. Auflage 2023 (April 2023)
Seiten
2192
Erscheinungsform
gebunden in Leinen
Verlag
Franz Vahlen Verlag, München
ISBN
978-3-8006-6673-7
Beschreibung / Praxis der Insolvenz
Unentbehrlich für die Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- Regel- und Sonderverfahren in einem Band
- dargestellt von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern
- aufbereitet durch Übersichten, Beispiele und Tabellen
Das Praxishandbuch bietet schnelle und umfassende Lösungen zum gesamten Insolvenzrecht. Dabei sind auch die angrenzenden Rechtsgebiete berücksichtigt, allen voran das Arbeits- und Sozialrecht, das Gesellschaftsrecht, das Steuerrecht und das Strafrecht.
Aus dem Inhalt
- StaRUG-Verfahren
- Regelinsolvenzverfahren
- Sonderverfahren
- Insolvenzplan
- Verbraucherinsolvenz
- Eigenverwaltung
- Nachlassinsolvenz
- Besondere Vermögensmassen
- Restschuldbefreiung
- Haftung
- Vergütung
Die Neuauflage
greift die neuen Rechtsentwicklungen im insolvenzlichen Sanierungs- und Restrukturierungsbereich auf. Auch die neuen Handlungsoptionen durch den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen unter Beteiligung des Restrukturierungsgerichts werden dargestellt.
Bestens geeignet
für alle Beteiligten, insbesondere Beratung, Gläubiger, Schuldner, Kreditinstitute, Arbeitnehmervertreter, Insolvenz- und Restrukturierungsgerichte sowie Insolvenzverwalterkanzleien.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8006-6673-7 |
Seiten | 2192 |
Erscheinungsform | gebunden in Leinen |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Siegfried Beck, Peter Depré, Hubert Ampferl |
Verlag | Franz Vahlen Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 30.04.2023 |
Short Title | Praxis der Insolvenz |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |