Personalratswissen online - Rheinland-Pfalz

Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen

Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2023
Jahresabo. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
234,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2023
Jahresabo. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
mit bis zu 3 Nutzern inklusive
Erscheinungsform Online/Internetlösung
Reihe bund digital
ISBN 978-3-7663-8548-2
-
+

»Personalratswissen online - Rheinland-Pfalz« - Expertenwissen für die Personalvertretung


Jederzeit aufrufbares Wissen, aktuelle Information und rechtssichere Arbeitshilfen für die kompetente und effektive Personalvertretung in den Verwaltungen des Landes und der Kommunen.

Das Online-Modul bietet dafür die passenden Funktionen und die richtigen Inhalte:

  • Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz - Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften (Gothe, Koch, Noll, Slezak, Treese)
    Kommentierung und Erläuterung auf aktuellem Stand von Gesetz und der Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts und des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz.
  • Görg, Guth: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
    Basiskommentar zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA).
  • Görg, Guth: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
    Basiskommentar zum TV-L mit dem Überleitungstarifvertrag TVÜ-Länder.
  • Kittner - Arbeits- und Sozialordnung
    Gesetze plus Information - das ist die Erfolgsformel des Klassikers. Über 100 wichtige Gesetze und Verordnungen inklusive Hintergrundwissen.
  • Muster-Dienstvereinbarungen
    Mit speziell auf die Themen in der Personalvertretung zugeschnittenen Mustervorlagen. Etwa zum Datenschutz, zur Arbeitszeit, Dienstplangestaltung und vielen weiteren Themengebieten.
  • Gesetze und Verordnungen für den Öffentlichen Dienst
    Sammlung aller wichtigen Texte. Von den PVG für Bund und Bundesländer, Bundesbeamten- und Bundesdisziplinargesetz, Richtergesetz, Verordnungen über Laufbahnen und Nebentätigkeit der Bundesbeamten bis zu den Tarifverträgen für Bund, Gemeinden und für die Länder.
  • Rechtsprechungsdatenbank
    Mit allen wichtigen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, der Oberverwaltungs- und Landesarbeitsgerichte und des EuGH im Volltext.

Online-Zugang für bis zu 3 Nutzerinnen oder Nutzer.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2023
ISBN 978-3-7663-8548-2
Bezugsinformationen Jahresabo. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Seiten 0
Erscheinungsform Online/Internetlösung
Anspruch gehoben
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe bund digital
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Personalrat
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Short Title Personalratswissen online - Rheinland-Pfalz
Ausstattung Online-Module
Produktgattung Module

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite