Lexikon der Eingruppierung
für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst/ Alphabetisches Nachschlagewerk
Onlineprodukte
Mindestlaufzeit 1 Jahr, Kündigung 6 Wochen zum Bezugszeitraumende
46,99 €
Fundierte Beschreibungen zu mehr als 3.000 Tätigkeits- und Funktionsbezeichnungen im Bereich des Tarifrechts der Angestellten von Bund, Ländern und Gemeinden mit zahlreichen Hintergrundinformationen machen eine korrekte Zuordnung zur Entgeltgruppe bzw. Vergütungsgruppe leichter. Die Fundstellen in den Entgeltordnungen bzw. der Vergütungsordnung sind immer angegeben, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Stellungnahmen verschiedener Fachgremien mit einbezogen. Die Online-Version des Lexikon enthält zusätzlich die Texte der Entgeltordnungen von Bund und Ländern. So können die Verweise in den Tätigkeitsbeschreibungen gezielt aufgerufen werden.
Die Autoren sind Experten auf dem Bereich des Tarifrechts und garantieren den Nutzern des Lexikons - Personalsachbearbeitern, Personalräten, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichtern - exakte, schnelle Information.
Zielgruppe
Personalsachbearbeiter, Personalräte, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichter
Die Autoren sind Experten auf dem Bereich des Tarifrechts und garantieren den Nutzern des Lexikons - Personalsachbearbeitern, Personalräten, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichtern - exakte, schnelle Information.
Zielgruppe
Personalsachbearbeiter, Personalräte, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichter
Verfügbarkeit | Onlineprodukte |
---|---|
ISBN | 978-3-8073-2375-6 |
Bezugsinformationen | Mindestlaufzeit 1 Jahr, Kündigung 6 Wochen zum Bezugszeitraumende |
Erscheinungsform | Online/Internetlösung |
Anspruch | Keine |
Autor(en) | Walter Claus, Klaus Brockpähler, Antje Teichert |
Verlag | Rehm, Heidelberg |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.02.2015 |
Short Title | Lexikon der Eingruppierung |
Produktgattung | Module |