Leiharbeit

Ratgeber für Betriebsräte und Beschäftigte

Lieferbar
19,90 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
2. Auflage 2018 (Mai 2018)
Seiten 352
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-6693-1
-
+

Bessere Zeiten für Leiharbeitnehmer


Vorteile auf einen Blick:

  • Darstellung der Rechtslage nach neuem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AüG)
  • Klare Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen


Der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ging ein monatelanges Ringen der politischen Akteure voraus. Seit April 2017 sind die neuen Regelungen zum Einsatz von Leiharbeitnehmern in den Betrieben in Kraft. Jürgen Ulber, Experte im Arbeitnehmerüberlassungsrecht,
stellt in diesem Ratgeber alle Neuerungen nebst Übergangsregelung dar. Betriebsräte und Leiharbeitnehmer lernen ihre neuen Rechte kennen, anwenden und durchsetzen.

Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Abgrenzung Leiharbeit/Werkvertrag/Selbstständigkeit
  • Umfang der Offenlegungspflicht bei der Arbeitnehmerüberlassung
  • Wesentliche Änderungen im AÜG (u.a. gesetzliche Überlassungshöchstdauer für Leiharbeiter, Gleichstellung beim Arbeitsentgelt - Equal Pay, Festhaltenserklärung, Verbot des Einsatzes als Streikbrecher)
  • Rechtliche Anwendungsprobleme des neu eingefügten § 611a BGB (»Arbeitsvertrag«)


Der Autor:
Jürgen Ulber, Jurist, Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover, langjährig beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt/Main. Autor zahlreicher arbeits- und sozialrechtlicher Veröffentlichungen
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-7663-6693-1
Seiten 352
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Jürgen Ulber
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Recht Aktuell
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 28.05.2018
Short Title Leiharbeit
Ausstattung Buch
Produktgattung Ratgeber

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite