Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Kommentierte Betriebsvereinbarungen
zur Fortsetzung/Abo
Lieferbar
Mindestbezug: 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Bezugszeit
211,86 €
Hier finden Sie die optimale Vorlage für Ihre individuelle Betriebsvereinbarung. Ohne faule Kompromisse!
Damit sind Sie für alle Fragen, die bei der Entwicklung von Betriebsvereinbarungen eine Rolle spielen, optimal gerüstet. Sie setzen auf gesicherten Betriebsvereinbarungs-Vorlagen auf, sparen sich mühsame Recherchen - und Ihrem Unternehmen die Kosten für mehrtägige Seminare.
- Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen setzt bei Betriebsräten fundierte Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes und wichtiger Nebengesetze voraus.
- Daneben müssen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und gutes Verhandlungsgeschick besitzen.
- Besonders bei den erzwingbaren Mitbestimmungsrechten besteht das Risiko, dass Sie sich um wichtige Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten bringen.
- Betriebsräte, die die Interessen des Arbeitgebers in ihre Überlegungen einbeziehen, treten als souveräne Verhandlungspartner auf.
- 255 Muster für Betriebsvereinbarungen von A-Z. Klausel für Klausel von einem erfahrenen Arbeitsrechtler auf Rechtssicherheit geprüft und verständlich erklärt.
- Konkrete Empfehlungen, welche Rechte Sie einfordern können und wie Sie dabei vorgehen müssen.
- Mit über 360 Checklisten behalten Sie den Überblick und haben die Gewissheit, an alles Wichtige gedacht zu haben.
- Die Darstellung der Sicht des Arbeitgebers und der Sicht der Arbeitnehmer zeigt, mit welchen Reaktionen Sie bei Verhandlungen rechnen müssen und wie Sie richtig und souverän darauf reagieren.
Damit sind Sie für alle Fragen, die bei der Entwicklung von Betriebsvereinbarungen eine Rolle spielen, optimal gerüstet. Sie setzen auf gesicherten Betriebsvereinbarungs-Vorlagen auf, sparen sich mühsame Recherchen - und Ihrem Unternehmen die Kosten für mehrtägige Seminare.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8276-7862-1 |
Bezugsinformationen | Mindestbezug: 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Bezugszeit |
Erscheinungsform | Buch inkl. Online-Nutzung |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Marc Hessling |
Verlag | Weka Media, Kissing |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.01.2020 |
Short Title | Komment. Betriebsvereinbarungen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Grundwerk / zur Fortsetzung |