
calcActive())">
Kollektivverträge für wirtschaftlich abhängige Selbständige und unionsrechtliches Kartellverbot
HSI-Schriftenreihe Bd. 42
19,80 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
1. Auflage 2022 (April 2022)
Seiten
144
Erscheinungsform
kartoniert
Beschreibung / Kollektivverträge für wirtschaftlich abhängige Selbständige und unionsrechtliches Kartellverbot
Schriften des Hugo Sinzheimer Instituts
Gerade die Digitalisierung birgt das Potenzial, dass Arbeitsverhältnisse abgebaut und die Leistungen über Solo-Selbständige erbracht werden. Beispiele hierfür sind Crowdworker oder Plattformbeschäftigte. Solche Formen der Selbständigkeit weisen - ähnlich dem Arbeitsverhältnis - ein Machtungleichgewicht zwischen Arbeitgeber und Auftragnehmer auf. Und wie im Arbeitsverhältnis sind erste Formen gewerkschaftlicher Organisierung erkennbar. Doch gegen die Zulässigkeit solcher Zusammenschlüsse von Selbständigen wird das Kartellrecht ins Feld geführt, das die Bildung von Kartellen verhindern und den freien Wettbewerb ermöglichen soll.
Vor diesem Hintergrund bewegt sich das vorliegende Gutachten:
Inwieweit können - insbesondere aus der Perspektive des EU-Wettbewerbsrechts - für besonders schutzbedürftige Selbständige, die von ihren Auftraggebern wirtschaftlich abhängig sind, Kollektivvereinbarungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen vereinbart werden? Das Gutachten setzt sich eingehend mit dieser Frage an der Schnittstelle von Arbeits- und Kartellrecht auseinander und benennt weitergehende Lösungsvorschläge.
Der Autor:
Dr. Achim Seifert, Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7220-8 |
Seiten | 144 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Achim Seifert |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HSI-Schriftenreihe |
Erscheinungsdatum | 19.04.2022 |
Short Title | Kollektivverträge Kartellverbot |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |