Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Kollektives Arbeitsrecht
Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht
Lieferbar
24,90 €
Vorteile
Zum Werk
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.
Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.
Zielgruppe
Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.
- Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher Bedeutung
- Betriebsratswahlen 2014 werden auch in den Hochschulprüfungen Thema sein
- Verständliche und kompakte Einführung
Zum Werk
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.
Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.
Zielgruppe
Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8006-4684-5 |
Seiten | 171 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Ingo Striepling |
Verlag | Franz Vahlen Verlag, München |
Erscheinungsdatum | 01.12.2016 |
Short Title | Kollektives Arbeitsrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |