Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Klar wie Kloßbrühe
Irrwitzige Geschichten aus dem Alltag eines Betriebsrats
Lieferbar
14,90 €
Rechtstipps mit Schmunzeleffekt: Wie gut das funktioniert, beweist der neueste Betriebsrat-Comic des Autorenduos Reinhard Alff und Professor Wolfgang Däubler. Der bekannte Comic-Zeichner und der renommierte Arbeitsrechtler präsentieren jetzt fünf neue Geschichten. Sie vermitteln auf witzige Art und Weise wertvolle Tipps, die Betriebsräten das Leben leichter machen.
Irrwitzige Geschichten aus dem Alltag eines Betriebsrats
Neue Herausforderungen warten auf Hubert und Co: Konkret geht es um den Streik für einen Anschlusstarifvertrag, denn der dynamische Firmenjunior glaubt, dass es Kosten spart, wenn das Unternehmen aus dem Arbeitgeberverband aussteigt. Mit der ständigen Erreichbarkeit und der Verletzung von Arbeitszeitregelungen beschäftigt sich die Geschichte - Anruf in der Nacht - Überstunden bis zur Erschöpfung. Weitere Comic-Strips drehen sich rund um das Thema Gefährdungsbeurteilung, außerdem gibt es eine Geschichte zur Billigkonkurrenz aus der »Crowd« und Digitalisierung der Arbeit sowie zum strittigen Einsatz von Leiharbeit.
Arbeitsrecht als Betriebsrat-Comic
Das Besondere: In jedem Betriebsrat-Comic vermittelt Professor Däubler wichtiges Basiswissen zum arbeitsrechtlichen Hintergrund und zur Rolle des Betriebsrats. Ganz ohne Anstrengung erfahren die Leser, was in punkto Mitbestimmung zu beachten ist.
Die fünf Geschichten rund um den Betriebsrat
Damit legt das Duo Alff/Däubler bereits den dritten Betriebsrat-Comic in Folge vor und zeigt, dass ernste Themen auch einmal ganz anders präsentiert und mit nutzwertigen Informationen verbunden werden können. Die beiden bereits erschienen Betriebsrat-Comics wurden unter den Titeln - Alles in Butter- und - Mit einer Prise Zucker- veröffentlicht.
Die Autoren
Reinhard Alff, komischer Zeichner, Karikaturist und Cartoonist. Lebt und zeichnet in Dortmund.
Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht, Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Lebt in Dusslingen, arbeitet weltweit.
Irrwitzige Geschichten aus dem Alltag eines Betriebsrats
Neue Herausforderungen warten auf Hubert und Co: Konkret geht es um den Streik für einen Anschlusstarifvertrag, denn der dynamische Firmenjunior glaubt, dass es Kosten spart, wenn das Unternehmen aus dem Arbeitgeberverband aussteigt. Mit der ständigen Erreichbarkeit und der Verletzung von Arbeitszeitregelungen beschäftigt sich die Geschichte - Anruf in der Nacht - Überstunden bis zur Erschöpfung. Weitere Comic-Strips drehen sich rund um das Thema Gefährdungsbeurteilung, außerdem gibt es eine Geschichte zur Billigkonkurrenz aus der »Crowd« und Digitalisierung der Arbeit sowie zum strittigen Einsatz von Leiharbeit.
Arbeitsrecht als Betriebsrat-Comic
Das Besondere: In jedem Betriebsrat-Comic vermittelt Professor Däubler wichtiges Basiswissen zum arbeitsrechtlichen Hintergrund und zur Rolle des Betriebsrats. Ganz ohne Anstrengung erfahren die Leser, was in punkto Mitbestimmung zu beachten ist.
Die fünf Geschichten rund um den Betriebsrat
- Hase und Igel 4.0 - Der Anschlusstarifvertrag
- Anruf in der Nacht - Überstunden bis zur Erschöpfung
- Dazu gelernt - Gefahr durch Gefährdungsbeurteilung?
- Crowdwork bei A+B - Kurt gibt's nicht umsonst
- Zu spät gekommen - Lieferverzug trotz Leiharbeit
Damit legt das Duo Alff/Däubler bereits den dritten Betriebsrat-Comic in Folge vor und zeigt, dass ernste Themen auch einmal ganz anders präsentiert und mit nutzwertigen Informationen verbunden werden können. Die beiden bereits erschienen Betriebsrat-Comics wurden unter den Titeln - Alles in Butter- und - Mit einer Prise Zucker- veröffentlicht.
Die Autoren
Reinhard Alff, komischer Zeichner, Karikaturist und Cartoonist. Lebt und zeichnet in Dortmund.
Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht, Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Lebt in Dusslingen, arbeitet weltweit.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6436-4 |
Seiten | 108 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Reinhard Alff, Wolfgang Däubler |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.08.2015 |
Short Title | Klar wie Kloßbrühe |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Sonstiges |