Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Insolvenz des Arbeitgebers
Handlungshilfe für Betriebsräte
Lieferbar
12,90 €
Die Vorteile auf einen Blick:
Für die betroffenen Belegschaften und ihre Interessenvertretung eine schwierige Situation. Es sind viele Fragen zu beantworten, und im Ernstfall muss es schnell gehen: Wie sichere ich mein Entgelt? Werde ich meinen Arbeitsplatz behalten? Fragen über Fragen - die Verunsicherung ist groß.
Diese Broschüre sorgt für Durchblick. Betriebsräten, aber auch Kolleginnen und Kollegen und Gewerkschaftssekretären, gibt sie einen ersten Einblick in die Problematik und Hilfestellung in Zweifelsfragen.
Der Autor:
Hermann Oberhofer, langjährig beim IG Metall-Vorstand, Frankfurt am Main, im Funktionsbereich Sozialpolitik/Arbeitsrecht tätig, ehrenamtlicher BAG-Richter
- Änderungen der Insolvenzordnung durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen, in Kraft getreten am 1.3.2012
- Änderungen im SGB III, gültig ab 1.4.2012
- Die Änderungen durch die Insolvenzrechtsreform zur Besetzung des (vorläufigen) Gläubigerausschusses
Für die betroffenen Belegschaften und ihre Interessenvertretung eine schwierige Situation. Es sind viele Fragen zu beantworten, und im Ernstfall muss es schnell gehen: Wie sichere ich mein Entgelt? Werde ich meinen Arbeitsplatz behalten? Fragen über Fragen - die Verunsicherung ist groß.
Diese Broschüre sorgt für Durchblick. Betriebsräten, aber auch Kolleginnen und Kollegen und Gewerkschaftssekretären, gibt sie einen ersten Einblick in die Problematik und Hilfestellung in Zweifelsfragen.
Der Autor:
Hermann Oberhofer, langjährig beim IG Metall-Vorstand, Frankfurt am Main, im Funktionsbereich Sozialpolitik/Arbeitsrecht tätig, ehrenamtlicher BAG-Richter
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6209-4 |
Seiten | 107 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Hermann Oberhofer |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | AiB-Stichwort |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.07.2012 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben