Inklusion behinderter Arbeitnehmer

Rechtliche Grundlagen für Arbeitgeber, Schwerbehindertenverteter und Betriebsräte

Lieferbar
45,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2013 (Juli 2013)
Seiten 398
Erscheinungsform Buch inkl. Online-Nutzung
ISBN 978-3-472-07868-5
-
+
"Inklusion behinderter Arbeitnehmer" ist ein Thema mit hoher Aktualität sowie gesellschaftlicher Relevanz. Das neue Handbuch setzt den Fokus auf behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Diesen Bereich regeln komplexe sozial- und arbeitsrechtliche Vorschriften zugleich. Hiermit befasste Stellen in Unternehmen - Schwerbehindertenvertreter, Betriebsräte, Personalabteilungen etc. - müssen die rechtlichen Grundlagen kennen und praktische Hilfe zur Hand haben. Aber auch Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht sowie Richter benötigen detaillierte Kenntnisse über den Integrationsprozess, die beide Rechtsgebiete umfassen.

Aus dem Inhalt:
  • Behinderung und Arbeitsverhältnis
  • Leistungen an Arbeitgeber (Ausgangsnorm: § 34 SGB IX)
  • Leistungen an behinderte Menschen (Ausgangsnorm: § 33 SGB IX)
  • Integrationsvereinbarung
  • Werkstätten für behinderte Menschen
  • Selbstständigkeit
  • Außerbetrieblichen Unterstützungsstellen
  • Fallbeispiele und Mustervorlagen


Inklusive eBook: Nutzen Sie das Buch auch als Online-Version auf Jurion.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-472-07868-5
Seiten 398
Erscheinungsform Buch inkl. Online-Nutzung
Anspruch einfach
Autor(en) Thomas Stähler, Christian Oberwetter
Verlag Hermann Luchterhand, Köln
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Short Title Inklusion behinderter Arbeitnehmer
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite