Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
IFRS - International Financial Reporting Standards
Grundlagen für Aufsichtsrat und Unternehmenspraxis
Lieferbar
39,90 €
Seit 2005 sind die International Reporting Financial Standards (IFRS) europaweite Grundlage für die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Gesellschaften. Der
Ausweis der Vermögens- und Ertragslage in den Konzernabschlüssen entsprechend bilanzierender Unternehmen ist gegenüber der am Handelsgesetzbuch orientierten Bilanzierung erheblich verändert. Große und mittelständische Unternehmen kommen inzwischen nicht mehr an der Bilanzierung nach IFRS vorbei, weil Kapitalmarktteilnehmer und Kreditinstitute ihre Entscheidungen bevorzugt auf der Basis von IFRS-Rechenwerken fällen.
Neu in der 2. Auflage:
Ausweis der Vermögens- und Ertragslage in den Konzernabschlüssen entsprechend bilanzierender Unternehmen ist gegenüber der am Handelsgesetzbuch orientierten Bilanzierung erheblich verändert. Große und mittelständische Unternehmen kommen inzwischen nicht mehr an der Bilanzierung nach IFRS vorbei, weil Kapitalmarktteilnehmer und Kreditinstitute ihre Entscheidungen bevorzugt auf der Basis von IFRS-Rechenwerken fällen.
Neu in der 2. Auflage:
- Aktuelles zur Finanz- und Wirtschaftskrise und zur Fair Value-Bewertung
- Neue Regelung zu den Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf den IFRS-Abschluss
- Darstellung der neuen Standards zur Exploration mineralischer Ressourcen, zum Thema Finanzinstrumente und zur Segmentsberichterstattung
- Kommentierung der Änderungen zahlreicher bestehender Standards, z.B. IFRS 1, IAS 27, IFRS 2, IA S 32, IAS 39
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-3979-9 |
Seiten | 210 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Matthias Müller |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.07.2010 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben