Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Ideenmanagement und betriebliches Vorschlagswesen
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Lieferbar
12,90 €
Innovative Mitarbeiter verhelfen Unternehmen zum Erfolg
Ideenmanagement und betriebliches Vorschlagswesen sind wichtige Instrumente einer modernen Unternehmensführung. Sie können die Existenz und den Erfolg eines Unternehmens sichern. Das Einbinden von Mitarbeitern bietet ein enormes Potenzial auf dem Weg zu einem wettbewerbsfähigen Unternehmen.
Die Auswertung von rund 90 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigt, wie die betrieblichen Akteure das Thema aufgreifen und welche Regelungstrends bestehen. Darüber hinaus gibt sie Anregungen für die Gestaltung eingener Vereinbarungen.
Der Autor:
Reinhard Bechmann, Dipl.-Soziologe, Technologie-Berater für Arbeitnehmervertretungen bei der TBS Berlin, u.a. Berater bei der Einführung von Qualitätsmanagement und anderen neuen Management-Methoden.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6189-9 |
Seiten | 196 |
Erscheinungsform | Buch mit CD-ROM |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Reinhard Bechmann |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HBS Schriftenreihe Betriebs- und Dienstvereinbarungen |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.06.2013 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben