Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung

Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
64,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
3., überarbeitete, aktualisierte Auflage 2023 (Mai 2023)
Seiten ca. 560
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-7663-7209-3
-
+

Sicher durch den Datenschutzdschungel


Vorteile auf einen Blick:


  • Mit den Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz und das BPersVG
  • Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte
  • Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Auswirkungen neuer Technologien

  • Datenschutz wird immer wichtiger - vor allem am Arbeitsplatz. Die moderne Technik bietet ungeahnte Möglichkeiten der Mitarbeiterüberwachung. Cloud-Computing, KI und soziale Netzwerke bergen vielfältige datenschutzrechtliche Risiken. Der effektive Schutz von Mitarbeiterdaten ist eine wichtige Aufgabe für den Betriebs- und Personalrat. Das Handbuch stellt alles Wissenswerte zum Datenschutzrecht für die Interessenvertretung in verständlicher Form dar.

    Kern der Neuauflage sind die Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz und das Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG). Dazu zählt auch der neue § 79a BetrVG, der die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit dem Arbeitgeber zuweist. Rechtsprechung und Gesetzgebung sind bis Ende 2021 berücksichtigt.

    Die Schwerpunkte im Einzelnen:

    • Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsrats § 79a BetrVG
    • Verhältnis Datenschutzbeauftragter und Betriebsrat
    • Corona und Datenschutz: Impfpflicht und Schutz der Gesundheitsdaten
    • Virtuelle Betriebsrats- und Personalratssitzungen und Beschlussfassungen
    • Mitbestimmung beim Einsatz von KI
    • Anspruch auf Sachverständige beim Einsatz von KI
    • Datenschutz und IT im neuen BPersVG
    • Aktuelle Rechtsprechung zu EU-DSGVO und BDSG

    Hinweis:
    Das »Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung« ist Bestandteil des Online-Produkts »Beschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung« aus dem Bund-Verlag.

    Der Herausgeber und Autor:
    Dr. jur. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein

    Die Autorinnen und Autoren:
    Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Landes Baden-Württemberg | Isabel Eder, Juristin und Abteilungsleiterin für betriebliche Mitbestimmung bei der IG BCE, Hannover | Nadja Häfner-Beil, Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei AfA - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer, Bamberg | Dr. Heinz-Peter Höller, Professor im Fachbereich Informatik an der Fachhochschule Schmalkalden | Daniel Joos, Jurist und Referent für Beschäftigtendatenschutz beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg | Silvia Mittländer / Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht in der kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt | Marc-Oliver Schulze, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei AfA - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer, Nürnberg
    Mehr Informationen
    Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
    ISBN 978-3-7663-7209-3
    Seiten ca. 560
    Erscheinungsform gebunden
    Anspruch einfach
    Autor(en) Peter Wedde, Stefan Brink, Isabel Eder, Nadja Häfner-Beil, Heinz-Peter Höller, Daniel Joos, Silvia Mittländer, Marc-Oliver Schulze, Regina Steiner
    Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
    Zielgruppe Betriebsrat, Personalrat
    Erscheinungsdatum 31.05.2023
    Short Title Handbuch Datenschutz Mitbestimmung
    Ausstattung Buch
    Produktgattung Handbücher

    Anspruch:

    Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
    einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
    mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
    gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
    einfach
    mittel
    gehoben
    Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite