Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Handbuch Betriebsvereinbarungen
Rechtliche Grundlagen und Vorlagen - mit Onlinezugriff auf alle Mustertexte
Lieferbar
39,90 €
Betriebsvereinbarungen sind Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, die verbindliche Normen für alle Arbeitnehmer eines Betriebes festschreiben. Üblicherweise zu klassischen Konfliktthemen wie Arbeitszeit, Urlaub oder Sonderzahlungen.
Dazu kommen neue, aktuelle Themen
Das Handbuch bietet eine praxisgerechte und verlässliche Hilfe für Betriebsräte. Alle Muster-Betriebsvereinbarungen stehen online zur Verfügung und lassen sich in Word einfach bearbeiten.
Autoren:
Dr. Michael Bachner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte, Frankfurt/Main
Micha Heilmann, Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung bei der Hauptverwaltung der Gewerkschaft NGG, Berlin
Dazu kommen neue, aktuelle Themen
- Entgelttransparenz für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen
- Umsetzen von Gefährdungsbeurteilung
- Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern und Stammarbeitnehmern
- Beschäftigtendatenschutz nach BDSG-neu
- Home-Office und mobile Arbeit
Das Handbuch bietet eine praxisgerechte und verlässliche Hilfe für Betriebsräte. Alle Muster-Betriebsvereinbarungen stehen online zur Verfügung und lassen sich in Word einfach bearbeiten.
Autoren:
Dr. Michael Bachner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte, Frankfurt/Main
Micha Heilmann, Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung bei der Hauptverwaltung der Gewerkschaft NGG, Berlin
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6728-0 |
Seiten | 540 |
Erscheinungsform | Buch inkl. Online-Nutzung |
Anspruch | einfach |
Autor | Michael Bachner, Micha Heilmann |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Der erfolgreiche Betriebsrat |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 15.08.2018 |
Ausstattung | Buch |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben