Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Handbuch Arbeitszeit
Manteltarifverträge im Betrieb
Lieferbar
39,90 €
Wem gehört die Zeit? Leitfaden zur Arbeitszeitgestaltung
Vorteile auf einen Blick:
- Neue Arbeitszeitbestimmungen in der Metall- und Elektroindustrie 2018
- Umfassendes Nachschlagewerk bei allen Fragen zur Arbeitszeitgestaltung
- Klare Arbeitshilfe für Gewerkschafter und Betriebsratsmitglieder
Das »Handbuch Arbeitszeit« behandelt die Rechte und Ansprüche der Beschäftigten, die sich aus dem Arbeitszeitgesetz, dem Betriebsverfassungsgesetz und den Manteltarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie ableiten. Es zeigt die Zusammenhänge auf und erläutert das Zusammenspiel. Betriebsräte erhalten konkrete Hilfen für das Umsetzen der Tarifverträge in den Betrieben und das Wahrnehmen der Rechte der dort Beschäftigten.
Die Schwerpunkte:
- Dauer der Arbeitszeit
- Lage und Verteilung der Arbeitszeit
- Flexibilisierung der Arbeitszeit, Erfassen von Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten
- Schichtarbeit und Schichtplangestaltung
- Arbeiten im Netz und überall (zuhause und mobile Arbeit)
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
- Altersteilzeit und flexibler Übergang in die Rente
- Arbeitszeit und Tarifautonomie
- Anspruch auf »Verkürzte Vollzeit«
- Wahloption für zusätzliche freie Tage für Kindererziehung, Pflege von Familienangehörigen und für Beschäftigte in Schichtarbeit
- »Quotenregelung« für Beschäftigte mit Arbeitszeiten bis zu 40 Stunden
Hartmut Meine, langjähriger Bezirksleiter IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Dirk Schumann, Jurist im Funktionsbereich Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht
Dr. Hilde Wagner, Ressortleiterin im Funktionsbereich Betriebspolitik beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt am Main
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6727-3 |
Seiten | 470 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Hartmut Meine, Dirk Schumann, Hilde Wagner |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 15.10.2018 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben