Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Gläserne Belegschaften
Das Handbuch zum Beschäftigtendatenschutz
Lieferbar
59,90 €
Vorteile auf einen Blick:
Die wichtigsten Themen der neuen 8. Auflage:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Eines seiner Spezialgebiete ist der Beschäftigtendatenschutz
- Rechte, Pflichten und praktische Lösungen nach dem neuen Datenschutzrecht
- Für Nicht-Spezialisten verständlich und nachvollziehbar
- Zahlreiche Praxistipps für die betriebliche Interessenvertretung
Die wichtigsten Themen der neuen 8. Auflage:
- Hat der Betriebsrat die Pflichten einer verantwortlichen Stelle? Muss er einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen? Haftet er bei Fehlern auf Schadensersatz?
- Das neue Transparenzprinzip: Wie weit geht die Dokumentationspflicht des Arbeitgebers? Trifft sie auch den Betriebsrat?
- Was bedeutet »Datenschutz durch Technik« konkret?
- Dürfen Beschäftigtendaten in der Cloud gespeichert werden?
- Darf der Arbeitgeber »Erfahrungssätze« von Firmen verwerten, die eine unübersehbare Zahl von Daten (»Big Data«) ausgewertet haben?
- Darf der Arbeitgeber auf seiner Facebook-Seite Kunden zu Kritik einladen? Muss der Betriebsrat vorher mitbestimmen?
- Wo beginnt nach der neuesten Rechtsprechung des BAG die unzulässige Überwachung?
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Eines seiner Spezialgebiete ist der Beschäftigtendatenschutz
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6880-5 |
Seiten | 717 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Wolfgang Däubler |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 26.04.2019 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |