Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gewinn- und Erfolgsbeteiligung
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Lieferbar
12,90 €
Vom Erfolg des Unternehmens profitieren
Beteiligung am Gewinn oder Erfolg des Unternehmens bedeutet, der Beschäftigte erhält zusätzlich zum Arbeitsentgelt einen Anteil des erwirtschafteten Unternehmenserfolgs. Diese freiwillige Bonuszahlung wird sehr unterschiedlich gehandhabt und ist vor allem in größeren Unternehmen häufiger anzutreffen.
Ausgewertet wurden 96 Vereinbarungen, in denen Modelle einer Gewinn- bzw. Erfolgsbeteiligung geregelt werden. Die Analyse gibt Gestaltungshinweise und Anregungen für die Entwicklung von Vereinbarungen.
Die Autoren:
Markus Sendel-Müller, Diplom-Kaufmann, Senior Manager bei der INFO-Institut Beratungs-GmbH, Saarbrücken.
Marion Weckes, Diplom-Volkswirtin, Referatsleiterin Wirtschaft III, Abteilung Mitbestimmungsförderung, Hans-Böckler-Stiftung.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6218-6 |
Seiten | 150 |
Erscheinungsform | Buch mit CD-ROM |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Markus Sendel-Müller, Marion Weckes |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HBS Schriftenreihe Betriebs- und Dienstvereinbarungen |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.12.2012 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben