Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Fusionen
Eine Handlungshilfe für Betriebsräte
Lieferbar
22,00 €
Fusionen haben Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen. In den betroffenen Betrieben sind sie fast immer mit Arbeitsplatzvernichtung und zumindest mit vorübergehendem Verlust von Interessenvertretungsstrukturen verbunden. Darüber hinaus können sie auch zu Einkommensverlusten und zum Verlust weiterer Leistungen für Arbeitnehmer/-innen führen. Fusionen stellen daher die Interessenvertretungen der Arbeitnehmer/-innen vor schwer zu bewältigende Aufgaben.
Mit dieser Handlungshilfe sollen insbesondere Betriebsräte in die Lage versetzt werden, ihre Handlungsmöglichkeiten bei Fusionen besser einschätzen zu können. Dazu werden die zwischenzeitlichen Änderungen des BetrVG, des EBRG, des UmwG (der sogenannte umwandlungsrechtliche Squeeze-out) behandelt. Die aktuelle Rechtsprechung wurde ebenfalls eingearbeitet. .
Mit dieser Handlungshilfe sollen insbesondere Betriebsräte in die Lage versetzt werden, ihre Handlungsmöglichkeiten bei Fusionen besser einschätzen zu können. Dazu werden die zwischenzeitlichen Änderungen des BetrVG, des EBRG, des UmwG (der sogenannte umwandlungsrechtliche Squeeze-out) behandelt. Die aktuelle Rechtsprechung wurde ebenfalls eingearbeitet. .
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-931975-91-3 |
Seiten | 136 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Thomas Schmidt |
Verlag | ver.di Bildung + Beratung, Düsseldorf |
Erscheinungsdatum | 01.12.2016 |
Short Title | Fusionen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |