Neu

Formular- und Musterhandbuch für die Betriebsratspraxis

Lieferbar
38,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
11. Auflage 2023 (März 2023)
Seiten 510
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-949340-23-9
-
+
Hier erhalten Sie die notwendige Hilfestellung für Ihre tägliche Betriebsratspraxis: 150 Checklisten, Musterformulare und -anschreiben für Ihre Arbeit im Betriebsratsgremium. Denn das Gesetz bietet - soweit es um Muster, Formulare und Checklisten für ein rechtssicheres Handeln als Betriebsrat geht - keinerlei Hilfestellung. Angemessen, verhältnismäßig und schnell sollen Sie jedoch reagieren, um Ihrem Amt gerecht werden zu können. So führt Sie in diesem Werk der Autor Klaus Griese, Richter am Arbeitsgericht, durch das gesamte BetrVG. Die Muster sind nach den Paragraphen des BetrVG geordnet und daher leicht auffindbar. Mögliche Handlungsalternativen bei den einzelnen Beteiligungsrechten oder Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats werden aufgezeigt. Hier haben sowohl Herr Griese als auch andere Richter und Anwälte aus der Arbeitsrechtspraxis ihr gesamtes Erfahrungswissen einfließen lassen. Sämtliche Beteilgte sind auch bewährte Referenten des Poko-Instituts und wissen daher durch vielfältige und langjährige Erfahrung umso mehr, welche Hilfestellung für den Betriebsrat wirklich sinnvoll und nützlich ist.

Unter info@riederverlag.de können Sie nach Erwerb des Buches sämtliche Muster in elektronischer Form als rtf (in jedem Textprogramm zu bearbeiten) sowie den Buchtext als pdf anfordern.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-949340-23-9
Seiten 510
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) Klaus Griese
Verlag Rieder, Münster
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 17.03.2023
Short Title Formular- und Musterhandbuch für Betriebsratspraxis
Ausstattung Buch
Produktgattung Handbücher

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite