Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Europäische Datenschutzgrundverordnung
Handkommentar
Lieferbar
128,00 €
Die Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz
gelten ab dem 25.5.2018. Alle mit Datenschutzrecht befassten Unternehmen, Aufsichtsbehörden, die Rechtsanwaltschaft wie die Gerichte müssen sich argumentativ mit den Neuregelungen auseinandersetzen.
Die 2. Auflage des Handkommentars zur Datenschutzgrundverordnung
ermöglicht eine gezielte Vorbereitung und Auseinandersetzung mit dem neuen Rechtsrahmen. Die Neuauflage zeigt auf, wo die Praxisprobleme liegen, wann welche Regelungen gelten.
Besonderen Schwerpunkt legt der Kommentar auf die Bereiche:
Besonders hilfreich
Die ausführliche Einleitung vermittelt auf einen Blick grundlegendes Orientierungswissen über den neuen Rechtsrahmen und die Abgrenzungsfragen zum neuen BDSG.
gelten ab dem 25.5.2018. Alle mit Datenschutzrecht befassten Unternehmen, Aufsichtsbehörden, die Rechtsanwaltschaft wie die Gerichte müssen sich argumentativ mit den Neuregelungen auseinandersetzen.
Die 2. Auflage des Handkommentars zur Datenschutzgrundverordnung
ermöglicht eine gezielte Vorbereitung und Auseinandersetzung mit dem neuen Rechtsrahmen. Die Neuauflage zeigt auf, wo die Praxisprobleme liegen, wann welche Regelungen gelten.
Besonderen Schwerpunkt legt der Kommentar auf die Bereiche:
- Verhältnis der DSGVO zum neuen BDSG
- Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung
- Recht auf Vergessenwerden
- Einwilligungs-Erlaubnisfragen rund um die personenbezogene Datenverarbeitung in und durch Unternehmen
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Rechtschutzmöglichkeiten
Besonders hilfreich
Die ausführliche Einleitung vermittelt auf einen Blick grundlegendes Orientierungswissen über den neuen Rechtsrahmen und die Abgrenzungsfragen zum neuen BDSG.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4892-1 |
Seiten | 1638 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Gernot Sydow |
Verlag | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden |
Reihe | Nomos Kommentar |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 01.07.2018 |
Short Title | Europäische Datenschutzgrundverordnung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |