EU-DSGVO und BDSG

EU-Datenschutz-Grundverordnung - Neues Bundesdatenschutzgesetz - Weitere datenschutzrechtliche Vorschriften

Lieferbar
99,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
2., aktualisierte Auflage 2020 (Februar 2020)
Seiten 1472
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-7663-6865-2
-
+

Kompakte Darstellung des gesamten Datenschutzrechts



Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Darstellung des gesamten Datenschutzrechts
  • Schwerpunkt Beschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung
  • Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in der EU ein einheitliches Datenschutzrecht. Offen gebliebene Fragen werden in Deutschland durch das neue Bundesdatenschutzgesetz ausgefüllt. Die neuen Regeln umzusetzen, bereitet in der Praxis jedoch noch immer Schwierigkeiten.

Der Kompaktkommentar erläutert das europäische und deutsche Recht. Er bietet klare Orientierungen und hilft, die Vorschriften zu verstehen und richtig einzuordnen. Dabei haben die Autoren immer die betriebliche Praxis, den Beschäftigtendatenschutz und die Aufgaben von Betriebs- und Personalräten im Blick.

Neben der ausführlichen Kommentierung der Vorschriften der DSGVO und des BDSG erläutern die Autoren auszugsweise weitere datenschutzrechtliche Vorschriften, wie das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), das Telemediengesetz (TMG) oder das Unterlassungsklagengesetz (UKlaG).

Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum neuen Datenschutzrecht
  • Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Anpassung und Umsetzung des Datenschutzrechts (2. DSAnpUG-EU)
  • Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im betrieblichen Bereich
  • Datenschutz im Betriebsrats- und Personalratsbüro
  • Hinweise zum Verbraucherdatenschutz


Autorin und Autoren:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein
Dr. Thilo Weichert, Vorstandsmitglied in der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD), bis Juli 2015 Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein und Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Kiel (ULD)
Dr. Imke Sommer, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

Hinweis:
»EU-DSGVO und BDSG - Kompaktkommentar« ist Bestandteil des folgenden Online-Produkts des Bund-Verlags: »Beschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung«
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-7663-6865-2
Seiten 1472
Erscheinungsform gebunden
Anspruch mittel
Autor(en) Wolfgang Däubler, Peter Wedde, Thilo Weichert, Imke Sommer
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Kompaktkommentar
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 14.02.2020
Short Title EU-DSGVO und BDSG
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite