Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Erfolg durch Mitbestimmung
Konfliktlösungen in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Lieferbar
69,00 €
Der Titel in Kürze:
Dieser arbeitsrechtliche Praxisleitfaden gibt Antworten darauf, wie eine Konfliktlösung im Kontext der betrieblichen Mitbestimmung erfolgreich gelingen kann - sowohl aus Betriebsrats- als auch aus Arbeitgebersicht.
Erfahrene Expert*innen in allen Bereichen der Mitbestimmung geben dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven Antworten, Empfehlungen sowie Beispiele für gelungene Projekte und Verhandlungen und gewähren mit ihren Erfahrungsberichten spannende und sehr persönliche Einblicke, welche Aspekte und Strategien als ausschlaggebend für die erfolgreiche Konfliktlösung betrachtet werden.
Anhand einer empirischen Studie zu den Erfahrungen von Praktiker*innen, die dem ersten Teil des Buches zugrunde liegt, werden ein allgemeines Stimmungsbild zur Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Betriebsräten in Deutschland aufgezeigt und unterschiedliche Maßnahmen und Aspekte beleuchtet, die für die Lösung von Konflikten maßgeblich sein können.
Positivbeispiele gelungener Mitbestimmung und konkrete Anregungen dazu, welche Fähigkeiten der Verhandlungspartner für den Erfolg entscheidend sein können, runden das Buch ab und machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle Betriebsrät*innen, Arbeitgebervertreter*innen sowie deren Berater*innen.
- Arbeitsrechtlicher Praxisleitfaden
- Gibt Antworten auf zahlreiche Fragen sowie Empfehlungen und Praxisbeispiele in allen Bereichen der Mitbestimmung
- Erfahrungsberichte von Experten aus verschiedenen Perspektiven: Betriebsratsvertretung, Personalleitung, Berater, Schlichter, Rechtsanwaltschaft
- Von Autoren mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Arbeitgebern und Betriebsräten
Dieser arbeitsrechtliche Praxisleitfaden gibt Antworten darauf, wie eine Konfliktlösung im Kontext der betrieblichen Mitbestimmung erfolgreich gelingen kann - sowohl aus Betriebsrats- als auch aus Arbeitgebersicht.
Erfahrene Expert*innen in allen Bereichen der Mitbestimmung geben dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven Antworten, Empfehlungen sowie Beispiele für gelungene Projekte und Verhandlungen und gewähren mit ihren Erfahrungsberichten spannende und sehr persönliche Einblicke, welche Aspekte und Strategien als ausschlaggebend für die erfolgreiche Konfliktlösung betrachtet werden.
Anhand einer empirischen Studie zu den Erfahrungen von Praktiker*innen, die dem ersten Teil des Buches zugrunde liegt, werden ein allgemeines Stimmungsbild zur Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Betriebsräten in Deutschland aufgezeigt und unterschiedliche Maßnahmen und Aspekte beleuchtet, die für die Lösung von Konflikten maßgeblich sein können.
Positivbeispiele gelungener Mitbestimmung und konkrete Anregungen dazu, welche Fähigkeiten der Verhandlungspartner für den Erfolg entscheidend sein können, runden das Buch ab und machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle Betriebsrät*innen, Arbeitgebervertreter*innen sowie deren Berater*innen.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8005-1794-7 |
Seiten | 155 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Holger Dahl, Burghardt Göpfert, Rüdiger Helm |
Verlag | Deutscher Fachverlag, Recht, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 05.01.2023 |
Short Title | Erfolg durch Mitbestimmung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |