Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Entregelung sicherer Arbeitsverhältnisse
Arbeitswelt im Wandel
Lieferbar
14,90 €
Hintergrund für den zweiten Band der Reihe Steinbacher Forum ist die von der IG BAU ausgerichtete Fachtagung vom Februar 2015 mit dem Referenten Friedhelm Hengsbach SJ. Die Broschüre dokumentiert das Tagungsthema und präsentiert Lösungsansätze.
Im ersten Aufsatz setzt sich der Autor mit der These auseinander, dass der Übergang vom Industriezeitalter zur Wissensgesellschaft von den Beschäftigten selbst vorangetrieben wird. Der zweite Essay widmet sich den verschiedenen Sichtweisen der Medien zur programmatischen wie auch gesellschaftskritischen Schrift »Evangelii gaudium« von Papst Franziskus.
Die Beiträge auf einen Blick:
Im ersten Aufsatz setzt sich der Autor mit der These auseinander, dass der Übergang vom Industriezeitalter zur Wissensgesellschaft von den Beschäftigten selbst vorangetrieben wird. Der zweite Essay widmet sich den verschiedenen Sichtweisen der Medien zur programmatischen wie auch gesellschaftskritischen Schrift »Evangelii gaudium« von Papst Franziskus.
Die Beiträge auf einen Blick:
- Das »Zeitalter des Arbeitsvermögens« - Droge? Zauberformel? Korrektiv?
- »Diese Wirtschaft tötet« (Papst Franziskus) - Wie reagieren deutsche Medien auf eine geschärfte Sicht der Weltwirtschaft?
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6591-0 |
Seiten | 42 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | IG BAU |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.07.2016 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |