Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Einführung in das Datenschutzrecht
Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht
Lieferbar
69,95 €
- Aktueller Überblick über das neue europäische und nationale Datenschutzrecht
- Umfassende Darstellung von Datenschutz, Informationsfreiheit und IT-Sicherheit
- Zahlreiche Beispielsfälle aus der Praxis
Die 7. Auflage des Standardwerks erläutert das neue europäische und nationale Datenschutzrecht. Hochaktuell wird u. a. auf die neue E-Privacy-Verordnung eingegangen. Datenschutz, Informationsfreiheit und IT-Sicherheit werden aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. Umfangreiche Rechtsprechungsnachweise sowie zahlreiche und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Thematik.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-11-063031-2 |
Seiten | 602 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Marie-Theres Tinnefeld, Benedikt Buchner, Thomas Petri, Hans-Joachim Hof |
Verlag | Walter de Gruyter, Berlin |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 05.11.2019 |
Short Title | Einführung Datenschutzrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |